Letzte Eindrücke von Fremantle. Unterwegs haben wir grosse Schaftransporte gesehen (leider kein Foto). Das war wirklich nicht schön, eng, sehr eng zusammengepfercht werden die Schafe umhergefahren. Im Hafen von Fremantle haben wir dann gesehen, wie die Schafe verladen werden und wie sie in den mittleren Osten gelangen.


Den Australia-Day hat Fremantle nicht am 26.1. gefeiert sondern am 27.1., aus Respekt gegenüber den Einheimischen (Aborigines). Die Aborigines sehen den 26.1. nicht als Feiertag sondern als Tag, wo 1788 ein massiver Eingriff auf ihr Leben stattfand (Unterwerfung im britischen Reich). Wir haben lediglich die Töffparade, welche auf dem Weg nach Peth war, gesehen. So haben wir den 26.1. gemütlich mit der Family gefeiert, d.h. Strand und Wasser geniessen und abends gemütlich Essen.
Das Wetter war eigentlich immer gut – die Temperaturen etwas unterschiedlich (von sehr heiss bis doch etwas kühl). Der Wind war die ganze Zeit unser Begleiter. In Fremantle windet es eigentlich immer, doch dieses Jahr ist es gemäss Angaben von Michèle oftmals untypischerweise ein recht kalter Wind…..


27.1. Flug von Peth nach Adelaide. Flugdaten: 2h50m – Zeitverschiebung + 2.5 Stunden! Also um 08.00 Abflug, Ankunft 13.20!! Der Flughafen von Perth ist sehr modern und mit allen technischen Mitteln ausgestattet – so haben wir keine Person gebraucht, um sowohl uns und unsere Koffer einzuchecken (inkl.Förderband).



Adelaide liegt in South Australia und hat ca. 1.2 Mio. Einwohner. Die Stadt hat einen kleinen Kern (es gibt auch keinen Hop on Hop off Bus), die meisten Menschen wohnen in der prächtigen Umgebung. Adelaide ist eine Kulturstadt, hier haben wir auch Einiges über die Aborigines erfahren. So gibt es in ganz Australien noch ca. 620‘000 Ureinwohner, das sind ca 2.8 % der australischen Bevölkerung. Sobald wir ein genaueres Bild und selber noch mehr Eindrücke gesammelt haben, werden wir dieses Thema nochmals aufnehmen. Ausflug in die Adelaide Hills und nach Hahndorf (die älteste deutsche Siedlung, heute eine absolute Touristenattraktion). Unglaublich, die Chinesen haben dort Sauerkraut und Eisbein gegessen……..Wir nur ein Biertasting und einen Käsekuchen. Highlight: wir haben unseren ersten Koala gesehen!!!
Und die Temperaturen sind hier doch um einige Grade höher. Heute waren es locker 36 Grad und wir haben den etwas kühlen Wind von Fremantle etwas vermisst…..



Viagra Giallo Buy Prescription Xenical [url=http://cialibuy.com]Buy Cialis[/url] Cialis Receta Seguridad Social Viagra Kaufen Apotheke Viagra Generico Principio Ativo
Is Zithromax A Strong Antibiotic Generic 5mg Cialis Best Price Amoxil By Vbulletin Intitle View Profile Buy Cialis Viagra Pfizer Beipackzettel Viagra Pfizer France Viagra Mentina
Zithromax Dosage Elderly Amoxicillin Staph Infection Cialis 20mg Levitra India Buy Bactrim Without Prescription Information On Keflex
Nursing Dogs And Amoxicillin Buy Minocycline I Line On Line viagra Viagra Pillole Need A Prescription For Domperidone Refill Prednisone
Hyzaar viagra online pharmacy Erfahrungen Cialis Oder Levitra Canadian Pharmacy Without Prescription Cephalexin Dosage For Dogs
Canadian Pharmacy Meds Mupirocin Cream 5 Mail Order Canada Viagra Tadalafil cialis generic Allergia Propecia
Immer wieder spannend, was ihr alles erlebt und gut angezogen mit Dirndel und Lederhose, super!
Täusch ich mich da oder sehen die Plüsch-Koalas etwas chinesisch aus?
Raid-on #65
Grossartig dieser Kontrapunkt zwischen euch beiden in sozusagen bairischer Montur und dem putzigen Koala, beeindruckend auch die Distanzen, deren Überwindung mit Hightech-Gerätschaften.
Auch den Kontakt mit Aborigines stelle ich mir hochinteressant und nachhaltig vor.
Wirklich spannend, eure Reiseberichte.
Herzlich
Gonzalo und M.Therese
Liebe Ursula & Steffi
gespannt verfolgen wir Eure Reise mit den tollen Bildern.
Geniesst es
Liebe Grüsse aus Südafrika
Roland & Lisbeth
Steffi, die Lederhosen stehen Dir sau gut
Genau!